Top gebloggt 7/16
Gelesen habe ich Blogs schon immer, viele haben mich inspiriert und geprägt. Seit Mitte letzten Jahres bin ich nicht mehr nur Leser, sondern auch Schreiber. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass man beim bloggen mit stoischem Egoismusdenken nicht weit kommt bzw. das Bloggen auf dieser Ebene überhaupt keinen Spaß macht. Innerhalb dieses Lernprozesses habe ich mich dazu entschlossen dieser Seite eine neue Kategorie zu schenken. Diese hört auf den wundervollen Namen “Top gebloggt”. Darin stelle ich Blogpost oder ganze Blogseiten in kurzen Worten vor. Texte und Seiten die mich in letzter Zeit entweder belustigt, traurig gemacht, genervt, motiviert oder, oder oder haben und es einfach wert sind gelesen und verbreitet zu werden. Ich denke das es viele Beiträge einfach verdient haben. Die Auswahl erfolgt ohne Wertung oder Platzierung eines Ranges. Es ist keine Top 3, 4 oder 5. Die Auflistung erfolgt vollkommen unwillkürlich.
Ein paar Tage sind seid dem letzten „Top gebloggt“ vergangen. Viel wurde geschrieben zu wenig davon, von mir, gelesen – leider. Vielleicht geht es euch auch so und ihr habt ein paar Blogpost verpasst. Deswegen gibt es heute Ausgabe 7 in 2016. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen.
Mein Schweinehund und ich – Warum Marathon die wichtigste Sache der Welt sein muss.
Thorsten läuft das erstemal in Hamburg mit, an, über, die blaue Linie. Im Vorfeld schreibt er darüber wie wichtig Marathon sein kann und zeigt euch bildhaft die wichtigsten Dinge. 😉

Destination Running – Es ist vollbracht—-Auf in die Taperingphase
Sebastian hat die letzten 8 Wochen Training, im Hinblick auf den Hamburg – Marathon, gerockt. Nun sind sind die Batterien leer. Beim Tapen lädt er sie wieder auf. Auf jeden Fall hat er Bock auf die Hansestadt. Ich wünsche ihm an dieser Stelle viel Glück und schnelle Beine.

Endurange – Hölleneltern beim Linz-Marathon
Auch wenn dieses Thema nun schon hundertemal durchgekaut wurde und selbst im Fernsehen einen Platz fand, muss ich den Artikel von Daniel hier verlinken. Er teilt seine Ansichten zu dieser Momentaufnahme und zeigt die Macht der Medien. Außerdem steht der Beitrag für einen anderen Blickwinkel. Den wir öfter einnehmen und hinter die Kulissen blicken sollten.

Coffee and Chainrings – Dein Lieblingsteil 2016
Am 15.04.2016 schließen die Wahllokale und die Entscheidung über euer Lieblingsteil ist gefallen. Bis dahin könnt/ müsst ihr noch kräftig abstimmen. Sind wir nicht alle ein bissel bekloppt? 😉

Runomatic – Wettkampf mal anders
Martin ist seinen ersten Wettkampf in Schluppen gelaufen. Wie es ihm ergangen ist und welche Blicke er bekam. Das lest ihr im Bericht darüber. Eins ist sicher, auffallen tut man damit.

Earn your bacon – Work. Move. Blog. Repeat.
Carola zeigt euch wie sie Sport, Arbeit, Familie und Blog unter einen Hut bekommt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen – Knochenjob.

Running Podcast – 1. Ruhrpodcastlauf
Der Running Podcast und Frederic rufen zum ersten Ruhrpodcastlauf auf. Wer Bock drauf hat und Zeit findet, kann sich alle notwendigen Informationen im Blog holen.

Dazu hatten sich Thomas und Frederic im Podcast schon „kurz“ 😉 unterhalten.
Trailrunnersdog – Der ultimative Tipp – Mit Bart schneller laufen!
Wie ihr mit Bart so richtig abgeht, das hat euch die Tage der Trailrunnersdog gezeigt. Vielleicht sehen wir bald nur noch laufende Bartträger. 🙂
Eiswürfel im Schuh – Knackiges Kornbrot
Vor ein paar Tagen veröffentlichte Din ein Rezept für ein Kornbrot, das ich mittlerweile schon mehrfach erfolgreich getestet habe. Ich kann nur sagen – nachbacken dringend empfohlen und danach nur noch schmecken lassen.

Boost the Mietz (Rehspeck) -Runnersfood: Kürbisrisotto
Kürbis und Risotto – eine perfekte Mischung. Mr. Rehspeck hat ein Rezept dazu veröffentlicht. Das darf ich euch nicht vorenthalten. 😉

Eine wunderbare Zusammenstellung. Mit deinem Top gebloggt hast du wirklich etwas schönes erschaffen! Den einen oder anderen Beitrag kannte ich schon, aber die Schluppengeschichte muss ich mir jetzt unbedingt zu Gemüte führen 🙂
Lieben Dank natürlich auch für die Aufnahme meines Knochenjobs 😉
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Das freut mich. Es gar nicht so einfach alles zu lesen und Beiträge zu finden die nicht schon der ein oder andere kennt. Wir wohl immer so sein 😉 aber irgendwann finde ich den einen den noch keiner kennt 😀
LikeGefällt 1 Person
Tooolle Liste und wer nicht alles in Hamburg ist! Das habe ich so gar nicht erwartet… Direkt mal alle Beiträge durchstöbert.
Lieben Dank natürlich auch, für die Aufnahme meines Rezeptes in diesen Beitrag!
LikeGefällt 1 Person
Freut mich. 🙂 dein Rezept hat es verdient und ich hoffe das noch mehr Menschen Freude daran haben.
LikeGefällt 1 Person
Awwww. Vielen lieben Dank. Das nächste Brot muss bei mir auch bald wieder in den Ofen. Momentan mümmele ich aber Schoko-Bananenbrot…
LikeGefällt 1 Person
Wie immer eine tolle Auswahl – diesmal hab ich wieder volle Punktzahl, weil ich schon alle gelesen habe, dennoch gefällt mir die gute Zusammenstellung.
Vor allem nochmal Danke für die Verlinkung des Lieblingsteils… bisher sieht es ja für #allebekloppt super aus :-))
LikeLike
Ich glaube ja du liest die Beiträge noch bevor sie veröffentlicht sind 😉 irgendwann finde ich einen den du noch nicht kennst 😀
LikeGefällt 1 Person
Wir sind Borg … wir lesen alles! 🙂
LikeGefällt 1 Person