Zukunftsmusik – Der Blick nach vorn

Zukunftsmusik - Der Blick nach vorn Auf keinen Blogbeitrag habe ich mich in letzter Zeit mehr gefreut als auf diesen. Ich will damit nicht sagen, dass mir die vorher geschriebenen keinen Spaß gemacht haben ... Auf keinen Fall. Aber wenn man nach einer Verletzungsphase wieder nach vorn schauen kann und sich die Gedanken um die… Weiterlesen Zukunftsmusik – Der Blick nach vorn

Werbung

Top gebloggt 8/16

Top gebloggt 8/16 Gelesen habe ich Blogs schon immer, viele haben mich inspiriert und geprägt. Seit Mitte letzten Jahres bin ich nicht mehr nur Leser, sondern auch Schreiber. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass man beim bloggen mit stoischem Egoismusdenken nicht weit kommt bzw. das Bloggen auf dieser Ebene überhaupt keinen Spaß macht.… Weiterlesen Top gebloggt 8/16

DIY – „Berlin Marathon“

DIY - “Berlin Marathon” Es gibt tiefgründige Blogposts, die blicken weit in die Seele eines Sportler. Es gibt aufwühlende, die ein aktuelles Thema analysieren und zu Diskussionen anregen. Es gibt welche, die werden tagelang recherchiert, sie sind gespickt mit Fakten. Dann gibt es welche die schreibt man einfach nur, weil man total Bock drauf hat.… Weiterlesen DIY – „Berlin Marathon“

2016 – Da geht noch was

Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance. (Victor Hugo) Ähnlich wie beim Rückblick, spare ich mir in der Vorschau viele hochtrabende Worte. Ich lasse auch hier ein Bild sprechen, das alles sagt was wichtig ist - für das Laufjahr. Alle Dinge die… Weiterlesen 2016 – Da geht noch was

Das Ende ist nah…

Nach dem Wettkampf, ist vor dem Wettkampf... oder... Laufen ist leben, alles davor und danach ist nur Warterei. (abgeleitet von Steve McQueen, “Le Mans”) Der 42. Berlin Marathon ist Geschichte. Die Aufarbeitung ist erfolgt. Ein paar Tage wurde dem süßen Leben gefrönt, aber nun heißt es wieder auf Kurs kommen, die Beine und den Kopf… Weiterlesen Das Ende ist nah…

Fakten, Fakten, Fakten

Es ist Zeit Bilanz zu ziehen. Das Training ist Geschichte. Die Vorbereitung in trockenen Tüchern. Es wurde gelaufen, gelitten, gehofft. Am Ende steht man wieder am Anfang, am Anfang eines Wettkampfes. In diesem Fall >>> das Spektakel des Jahres. Für mich zumindest. Der Berlin Marathon. Mein erster Lauf über diese Distanz. Der Weg dahin wurde… Weiterlesen Fakten, Fakten, Fakten

Himmlischer Schmerz…

"Schmerz vergeht, Stolz bleibt." oder wie es auf Neudeutsch heißt "Pain is temporary, Pride is forever" Aber wie definieren wir Schmerz? Wikipedia sagt dazu: “Schmerz ist eine komplexe subjektive Sinneswahrnehmung, die als akutes Geschehen den Charakter eines Warn- und Leitsignals aufweist und in der Intensität von unangenehm bis unerträglich reichen kann. Als chronischer Schmerz hat… Weiterlesen Himmlischer Schmerz…

Just two weeks and a little…

Nur noch 16 Tage, dann sind die ersten schon im Ziel, viele kämpfen da noch auf der Strecke. Der Berlin Marathon, kein Läufer auf der Welt kann sich dieser Aura entziehen. Die Weltrekordstrecke. Angeführt von einem Kenianer laufen 39999 andere "hinterher". Böse Worte, hinterher laufen. Keiner läuft nur hinterher, jeder läuft mit jedem und doch alle… Weiterlesen Just two weeks and a little…

My #waytoberlin

Lang ist der Weg und steinig. Unter diesem Motto könnte mein Weg nach Berlin stehen. Aber ich muss hier etwas in die Vergangenheit gehen. Letztes Jahr, auf dem Höhepunkt der Euphorie und Glücksmomente, entschied ich mich das Los in den Topf zu werfen und in der Hauptstadt an den Start gehen zu wollen. Schon beim… Weiterlesen My #waytoberlin

Unser Körper. Unser Gral?

Tausende Male wurde es geschrieben, tausende Male wurde es ebenso überhört. "Hört auf euren Körper". So auch von mir. Wir stählen und stärken ihn. Wir treiben Sport zu Gesunderhaltung. Wir muten ihm alles zu. Doch hören wir auch auf ihn? Ich in letzter Zeit zu wenig. Marathon- und Wettkampfvorbereitungen. Arbeit. Familie. Verpflichtungen. Das alles unter… Weiterlesen Unser Körper. Unser Gral?