Mit Reisnudeln gefüllte Tomaten
Sonntag – 25.09.2016 – Berlin Marathon, die halbe Laufwelt vergnügt sich in der Hauptstadt. Ich stehe in der Küche und versuche mich abzulenken. Ich wollte mich wenigstens ein paar Minuten nicht in Wehmut wälzen.
Warum tun wir uns Marathon an? Genau, es geht nur um’s Essen. Und wenn man schon nicht am Start stehen kann, kann man sich auch um das kümmern weswegen wir diesen Sport betreiben. Mahlzeit. 😉
Es ist nicht das erste mal, dass ich dieses Gericht koche, aber es ist das erste mal, dass ich es mit Reisnudeln versucht habe. Es kamen auch schon Kartoffelbrei, Reis, Cous-Cous, Bulgur, nur Gemüse… zum Einsatz. Ihr seht, es sind hier wieder keine Grenzen gesetzt. Ihr könnt das Gericht nach euren Vorzügen und völlig nach belieben anpassen. Kühlschrank auf, schauen was drin ist und rein damit in die Tomaten. Viel Spaß und lasst es euch schmecken. 🙂
Die Zutaten:
100 g Reisnudeln
3 Fleischtomaten
2 Frühlingszwiebeln
3 Eier
50 g Gouda
40 g Soya-Cuisine
30 g Parmesan
1 Knoblauchzehe
handvoll Walnüsse
handvoll frisches Basilikum
Spritze Olivenöl
Salz, Pfeffer
Die Zubereitung:
Von den drei Fleischtomaten schneidet ihr oben einen Deckel ab. Das funktioniert am besten mit Tomaten die noch recht fest sind. Auch zum aushöhlen eignen sie sich besser.
Wenn der Deckel runter ist, holt ihr mit einem Teelöffel das Innere der Tomaten raus. Passt auf, dass die Wände nicht zu dünn werden, oder ihr Löcher hinein kratzt. Salzt die Innenwände und stürzt die Tomaten für ca. 30 Minuten auf Küchenkrepp.
Tipp: Das Innere und die Deckel (ohne grün) nicht wegschmeißen. Daraus könnt ihr noch eine lecker Tomatensuppe zaubern.
In der Zwischenzeit könnt ihr euch um den Rest kümmern. Kocht die Reisnudeln nach Packungsanleitung, hackt die Walnüsse und den Basilikum, presst die Knoblauchzehe, schneidet die Frühlingszwiebeln, den Gouda reiben, verquirlt die 3 Eier mit der Soya-Cuisine und dem Parmesan. Alles mit Salz und Pfeffer würzen.
Wenn die Reisnudeln fertig sind abgiessen, abschrecken und ablaufen lassen. Anschließend mit den Nüssen, Basilikum, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und einem Spritzer Olivenöl vermengen.
Tipp: Ein paar Körner grobes Meersalz zur Füllung für den gewissen Crunch.
Das ganze füllt ihr in die Tomaten, aber nicht bis zum Rand. Lasst noch etwas Platz oben für Käse und Ei. Drückt die Füllung aber nicht zu fest hinein, sondern lasst es eher locker, das Ei läuft sonst nicht gut dazwischen. Es ist möglich, dass je nach Größe der Tomaten etwas von der Füllung übrig bleibt. Das könnt ihr so essen.
Tipp: Die Füllung schmeckt auch kalt als Salat.
Gießt nun das verquirlte Ei hinzu. Geht am Besten aus einem Messbecher heraus. Anschließend noch den Gouda über die Tomaten geben.
Stellt die Tomaten am besten auf ein Backblech mit Backpapier. Schiebt alles für 30-40 Minuten, bei 180 Grad (Ober/ Unterhitze) in den Ofen. Die Garzeit kann je nach Größe der Tomaten variieren.
Guten Appetit.
Portionen: 3
Zubereitungszeit: 30 Minuten + Zeit im Ofen
Sieht lecker aus. werden wir dann wohl mal nachessen… 🙂
LikeGefällt 1 Person
Viel Spaß dabei und guten Appetit. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Lecker !!!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂
LikeLike