Bratapfel-Porridge
1 großer Apfel, süßlich z. B. Jona Gold
ca. 20 g Mandelblättchen
50 g Rosinen
2 gute TL Honig
1 TL Zimt
1 Tasse Haferflocken, kernig oder fein
1 Tasse Reismilch Vanille
1 Tasse Apfelsaft
1 Vanilleschote
Brise Salz
Den Apfel, ungeschält, in kleinere Stücke schneiden und ohne Zusatz in einem Topf braten. Er darf gern ein wenig anbrennen, aber nicht so lange braten bis er auseinanderfällt. Es entsteht dieser süßliche Bratapfelgeruch, wenn der Fruchtzucker karamellisert. Den Honig und die Rosinen hinzu und 2-3 Minuten im Topf köcheln lassen. Gelegentlich umrühen. Danach Milch, Apfelsaft und die Haferflocken hinein. Die Vanilleschote in der Hälfte halbieren, dass Mark auskratzen und mit der Schote in den Topf. Zimt dazu und die Brise Salz. Das alles einkochen lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Je mehr es einkocht umso größer ist die Gefahr des Anbrennens. Lieber öfter umrühren. Zwischenzeitlich die Mandelblättchen in einer Pfanne ohne Öl rösten bis sie gold-braun sind. Zum Schluss mit ins Porridge rühren. Vanilleschote noch aus dem Topf nehmen.
Menge: 2 Portionen
Zubereitungszeit: 20-30 Minuten