Top gebloggt – 01/16

Top

Es ist nicht gut, daß der Mensch alleine sei, und besonders nicht, daß er alleine arbeite; vielmehr bedarf er der Teilnahme und Anregung, wenn etwas gelingen soll.

(Johann Wolfgang von Goethe)

Gelesen habe ich Blogs schon immer, viele haben mich inspiriert und geprägt. Seit Mitte letzten Jahres bin ich nicht mehr nur Leser, sondern auch Schreiber. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass man beim bloggen mit stoischem Egoismusdenken nicht weit kommt bzw. das Bloggen auf dieser Ebene überhaupt keinen Spaß macht. Innerhalb dieses Lernprozesses und zum weiteren nachdenken, von zwei Beiträgen (die unten vorgestellt werden), angeregt, habe ich mich dazu entschlossen dieser Seite eine neue Kategorie zu schenken. Diese hört auf den wundervollen Namen “Top gebloggt”. Darin stelle ich Blogpost oder ganze Blogseiten in kurzen Worten vor. Texte und Seiten die mich in letzter Zeit entweder belustigt, traurig gemacht, genervt, motiviert oder, oder oder haben und es einfach wert sind gelesen und verbreitet zu werden. Ich denke das es viele Beiträge einfach verdient haben. Die Auswahl erfolgt ohne Wertung oder Platzierung eines Ranges. Es ist keine Top 3, 4 oder 5. Die Auflistung erfolgt vollkommen unwillkürlich. Ich werde mal testen und schauen wie sich das Ganze bewährt und entwickelt.


Es geht in diesem Post auch direkt los. Heute reicht die Bandbreite vom Essen, über das Gesundheitssystem, zum Anstupser zu diesem Beitrag, bis hin zu einem Menschen der dieses Jahr ein wundervolles und beeindruckendes Jahr zu bieten hat.

Ich wünsche euch ebenso viel Spaß beim Lesen dieser Seiten, so wie ich sie hatte.


Eiswürfel im Schuh – Rezept für Bananenbrot

Ein Eintrag der noch gar nicht solange online steht, auf den ich mich aber mit Begeisterung gestürzt habe – geht es doch um’s Essen bzw. zur Erschaffung der Nahrung. Vegane Zutaten, fruchtig, frisch und lecker kommt es daher. Mit großer Neugier bin ich an’s nachbacken gegangen. Einfache und schnelle Zubereitung. Mit großer Vielfalt kann hier angepasst werden.

Link zum Rezept

eiswuerfelimschuh_kochtschnell_bananenbrot_cranberriesmandeln_vegan_gf_fitness_training
Bild by Eiswürfel im Schuh

 


Endurange – Neues von der Front

Ein trauriges Thema das zum nachdenken anregt und gleichzeitig auch einige Missstände in unserem Gesundheitswesen offenbart. Leider entstand dieser Blogpost nicht aus “des reinen schreiben wollens” sondern wurde mit Haut und Haaren getestet. Daniel plagt sich seit geraumer Zeit mit einem Leiden an der Hüfte herum, dessen Ursache noch nicht zu 100% geklärt ist.

Link zum Thema

Neues-von-der-Front-720x380
Bild by Endurange

 


Coffee and chainrings  – Appell: Mehr Interaktion in Sportblogs

Trailrunnersdog – Warum Kommentare so wichtig für einen Blog sind

Beide nachfolgenden Links zeigen die Einträge die mich, unteranderem, zu dieser neuen Kategorie bewegt haben. Sie beschreiben das Blogger in einer Gemeinsamkeit leben/ schreiben sollten und Egoismus nicht in das Leben eines Schreiblings passt.

Link zu Coffee and Chainrings

kaffeeklatsch
Bild by Coffee and Chainrings

 

Link zu Trailrunnersdog

bonni-burg-thurant.jpg
Bild  by Trailrunnersdog

 


“Läuft doch” oder Frederic “Die Maschine” 😉 – Rückblick 2015

Ein Blog der etwa zur gleichen Zeit wie dieser gestartet ist. Ich habe mir stellvertretend seinen Rückblick auf 2015 rausgepickt. Er beschreibt ein Jahr wie im Rausch. Frederic hat erst Ende 2014/ Anfang 2015 „ernsthaft“ mit dem Laufen begonnen und hat in seinem Debütjahr alles in Grund und Boden gelaufen. Von einer Spitzenzeit beim ersten Marathon bis hin zum Ultralauf. Ich wünsche ihm weiterhin heile Knochen.

Link zum Rückblick

csm_8-Citylauf-Ratingen-Lintorf-10km-2015_f5b9b8068a
Stellvertretend diese Urkunde – Bild by Läuft doch

P.S. Nicht zur Nachahmung empfohlen 😉


Transparenz
Ich wurde von keinem der Betreiber/innen der veröffentlichen Seiten gebeten diese hier zu verlinken. Wenn dies nicht gewünscht sein sollte, lasst es mich wissen.
Werbung

11 Kommentare zu „Top gebloggt – 01/16“

  1. Tolle Zusammenfassung! Ich lese solche Beiträge immer total gern, weil man einfach so viele tolle neue Blogs/Menschen dadurch im Netz findet 😉
    LG

    Gefällt 1 Person

  2. Danke nochmals auch hier und nicht nur auf Twitter (genau das wollen wir ja auch erreichen – mehr Leben in den Blogs).

    Ich finde die Art und Weise der Blogempfehlungen super (nicht nur weil Du mich verlinkt hast), sondern auch, weil es einen richtigen Weg geht.
    Seitdem das Thema aktuell ist kreisen meine Gedanken um die Blogroll. So richtig Happy bin ich damit einfach nicht. Sie ist nicht wirklich gut zu integrieren ohne die Seite zu stören und ob man damit wirklich jemand erreicht… naja ist heutzutage dennoch fraglich.

    Ich bin gespannt, was dieses Format in der Zukunft noch zu bieten hat. Ich selbst grübele weiter. Die ein oder andere Idee habe ich schon, aber das wird etwas mehr Arbeit … und davon hab ich ausreichend 🙂

    Gefällt 1 Person

    1. Gern geschehen. 🙂 Das mit der Blogroll sehe ich ähnlich, ich habe zwar eine die, zugegeben, schlecht gepflegt ist, aber ich zweifel deren nutzen an. Ich bin auch gespannt wie sich das ganze Thema entwickelt. 🙂

      Like

  3. Das Leid von Daniel ist wirklich tragisch und unfassbar, was man als Patient alles mitmachen muss. Der Beitrag von Coffee and Chainrings hat mir auch super gefallen.

    Liebsten Dank für die Verlinkung. Ich bin entzückt. Vor allem, dass dir das Brot auch geschmeckt hat.

    Gefällt 2 Personen

    1. Nicht nur das mir das Brot super geschmeckt hat, neue Zutaten sind übrigens schon gekauft 😉 ich fand an deinem Post die Einleitung inkl. Erklärung super, die Fotos mit Liebe zum Detail und die Vielfalt wie man das ganze Brot individualisieren kann. 🙂

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s