Pokemon NO !!!

pokemon_schnelle_beine

Pokemon NO !!!

Man kommt nicht mehr drumherum. Ein Virus geht um und hat scheinbar alle infiziert. Ich gebe zu, auch mich hat es getroffen und ich habe mir dieses “Pokemon Go” auf’s Handy geladen. Noch nie hatte ich etwas mit diesen Viechern am Hut. Auch nicht in den 90ern, obwohl ich da aufgewachsen bin. Ich habe mich nie davon anstecken lassen. Aber da man ja bekanntlich versucht so langsam wie möglich erwachsen zu werden und die Beeinflussbarkeit in manchen Bereichen, gerade wenn man in den sozialen Netzwerken unterwegs ist, recht hoch ist, wollte ich wenigsten mal einen Blick riskieren. Man will ja wissen über was da getwittert, fotografiert und gefachsimpelt wird.

Also begab auch ich mich auf die Suche nach Pikachu und seinen Buddies. Allerdings musste ich schnell feststellen, wenn man in einem Kaff wohnt sind Pokestops, Arenen oder ähnliches rar gesäht. Jetzt bin ich auch nicht der Typ der mit dem Handy in der Hand und gesenktem Kopf durch die Gegend spaziert. Ich laufe gern, aber alles andere fahre ich mit dem Auto – muss ich bei vielen Entfernungen auch. Leider kann man das Spiel im PKW nicht veräppeln. Ich habe auch nicht unbedingt den Ehrgeiz in die große Stadt zu pendeln und mich da dem Spiel hinzugeben. Auch bei mir daheim habe ich noch keinen Pokemon getroffen.

Wenigstens habe ich es mittlerweile in Level 5 geschafft. Hier darf man dann auch endlich die Arenen ansteuern. Das habe ich getan. Eine befindet sich hier in der Nähe. Auf dem Parkplatz des Supermarktes. Was habe ich mich gefreut als ich da endlich rein durfte und prompt hat sich die ganze App aufgehangen. Nix mit kämpfen und anderen Viechern die Augen blau hauen. Ich wollte mich jetzt auch nicht stundenlang, wie so ein Tagedieb, auf dem Parkplatz rumdrücken und immer wieder neustarten.

Mein Pokemon-Einstieg war also alles andere als glücklich und zufriedenstellend.

Aber ich wollte so schnell nicht aufgeben und fühlte mich durch den Artikel von Caro zu neuem Ehrgeiz berufen. Passt eh gerade gut, dachte ich mir. Der Earlybirdrun heute morgen war gesetzt und das Laufen ist zur Zeit sowieso mehr schleichen als alles andere. Also optimale Bedingungen um in den frühen Morgenstunden auf die Jagd zu gehen.

Das Telefon wurde geladen und die Pokebälle poliert. Der Wecker klingelte und hochmotiviert, die Pokewelt neu zu erobern, begab ich mich vor die Tür. Ich mache es kurz. Für mich ist das nix. Es waren zwar nur etwas mehr als 3 Kilometer und das Laufen war Schneckentempo im Wechsel mit Gehpausen. Aber ich fühlte mich total unkonzentriert, vergaß stellenweise wieder loszulaufen, dieses ständige “Auf’s Telefon kucken” hat mich genervt, stehenbleiben sowieso, das Handy in der Hand ebenfalls, außerdem hatte ich jederzeit Angst, dass das Telefon irgendwann den Asphalt küsst.

Da ich nun ein gewissenhafter Gamer bin, landete auch schon lange im Vorfeld ein Ei in der Brutmaschine. Von zwei benötigten Kilometern hätte ich noch einen absolvieren müssen. Wie ihr gelesen habt bin ich mehr als 3, in Worten DREI Kilometer, gelaufen. Kurz vor Laufende waren die 2 Kilometer voll. Viel mathematische Wissenschaft ist für diese Rechenaufgabe nicht notwendig.

Auf dieser kurzen Runde heute morgen habe ich sagenhafte 3 Pokemon gesehen – sind wohl alles Langschläfer, aber nur 2 davon gefangen, da bei einem mal wieder die App abgekackt ist und ich habe es geschafft einen Pokestop anzulaufen. Was für eine Ausbeute.

Caro hat es geschafft 18 Kilometer damit zu absolvieren. Respekt. Spaß scheint es ihr auch gemacht zu haben, für die nötige Abwechslung war gesorgt und Tipps gibt sie auch noch mit auf den Weg. Ich hatte schon nach 3 Kilometern die Nase voll und konzentriere mich in nächster Zeit lieber wieder auf meine Schrittfrequenz und lasse das Handy in der Tasche.

Ich möchte hier keinesfalls dieses Spiel madig reden, denn in 99% der Fälle sitzt der Fehler davor. Denn wie Frau Laufstrumpf eindrucksvoll beweist, kann man dieses Spiel hervorragend nutzen.

Immer dieser Sammeltick. Den hab ich von meiner Mutter. #pokemongo #Pokémon

Ein von Franzi Langstrumpf (@fraulaufstrumpf) gepostetes Foto am 19. Jul 2016 um 6:32 Uhr

 

Viel Spaß euch noch beim fangen. Möge der Pikachu mit euch sein – oder so ähnlich. 😉

Werbung

6 Kommentare zu „Pokemon NO !!!“

  1. Reizt mich ja überhaupt nicht dieses Spiel. Ich bin aber auch schon seit langem kein Gamer mehr und habe meine letzte Playstation wegen Inaktivität der Running Cherry vermacht 🙂

    Gefällt 1 Person

  2. Hehe, Eric, ja, es mag einen Unterschied machen, ob man im Kaff oder in Stadtnähe wohnt. Mein Vorteil ist auch, dass ich die Infrastruktur, sprich Pokestopps durch mein Ingress-Spielen schon kenne und auswendig weiß, wo ich hinlaufen muss. Aber ja. Das ist nur was für langsame LongRuns. Und nix ernsthaftes 🙂

    Gefällt 1 Person

  3. Bei mir ist die App gestern vom Handy geflogen und habe den Support um Löschung meines Accounts gebeten. Zwar hatte ich schon Level 17 erreicht und so manche Fresse poliert, aber das ständige „offline“ der Server ging mir gehörig zwischen die Beine. Ich habe e auch getestet,weil ich neugierig wurde (Danke Frau Laufstrumpf 😁). Hab jetzt wieder mehr Zeit zum Essen und Kuchemon fangen… 😊

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s