Top gebloggt 6/16
Gelesen habe ich Blogs schon immer, viele haben mich inspiriert und geprägt. Seit Mitte letzten Jahres bin ich nicht mehr nur Leser, sondern auch Schreiber. Ich habe im Laufe der Zeit gelernt, dass man beim bloggen mit stoischem Egoismusdenken nicht weit kommt bzw. das Bloggen auf dieser Ebene überhaupt keinen Spaß macht. Innerhalb dieses Lernprozesses habe ich mich dazu entschlossen dieser Seite eine neue Kategorie zu schenken. Diese hört auf den wundervollen Namen “Top gebloggt”. Darin stelle ich Blogpost oder ganze Blogseiten in kurzen Worten vor. Texte und Seiten die mich in letzter Zeit entweder belustigt, traurig gemacht, genervt, motiviert oder, oder oder haben und es einfach wert sind gelesen und verbreitet zu werden. Ich denke das es viele Beiträge einfach verdient haben. Die Auswahl erfolgt ohne Wertung oder Platzierung eines Ranges. Es ist keine Top 3, 4 oder 5. Die Auflistung erfolgt vollkommen unwillkürlich.
Zur Osterzeit hat man etwas Zeit zum lesen. Vielleicht habt ihr ein paar Blogposts verpasst. Im heutigen „Top gebloggt“ findet ihr wieder einen kleinen Rückblick auf die vergangenen Tage. Außerdem habe ich mal wieder in ein paar Archiven gestöbert.
Ich wünsche euch ebenso viel Spaß beim lesen wie ich ihn hatte.
Nachträglich alles Gute, Spatz!
Der Laufspatz hatte Bloggeburtstag und feiert diesen mit einem Rückblick auf das Geschriebe. Ich wünsche nachträglich Alles Gute und weiterhin viele schöne Artikel.

42 Gedanken, die mir beim Berlin Marathon kamen
Wir bleiben beim Laufspatz. Welche Gedanken bei einem Marathon kommen können, darüber hat der Spatz geschrieben. Einige sind euch vielleicht auch schon gekommen.

Was tun beim Rückenschmerzen? 5 effektive Tipps, mit denen dein Rücken dauerhaft gesund und geschmeidig bleibt.
Die Nummer eins Beschwerde in Deutschland – Rückenschmerzen. Im Ausdauerblog gab es einen Gastbeitrag von Branko Dacevic. Er schreibt über 5 effektive Präventivmaßnahmen für eine gesunde Rückenmuskulatur.

Wie wichtig ist Salz im Ausdauersport?
Einen sehr interessanten und lesenswerten Artikel hat Jörn verfasst. Er befasst sich mit den Themen Salz, Elektrolyten und regelmäßigem Trinken.

64 gute Gründe mit dem Laufen zu beginnen
Bei „Ultra ist gut“ gab es diese Wochen einen Link zu 64 Gründen mit dem Laufen zu beginnen. Da fehlen sicher noch ein paar. 😉

Sportblog- Staffelstab – annehmen und weitergeben
Sebastian hat den von Frederic geschaffenen Staffelstab von mir übernommen, ihn getragen und weitergegeben. Ein paar interessante Infos über Sebastian findet ihr unter dem Link.

Ich glotz TV! Vimeo Tipps für Ausdauerbekloppte
Daniel hockt krank zuhause und hatte Zeit zum fernsehen. Seine Programmübersicht hat er für euch zusammengestellt. Sicher findet ihr auch was um euch die restliche Osterzeit zu vertreiben.

Brocken Marathon – Norddeutschlands schwerster Marathon
Unglaublich aber wahr – Sascha ist noch nie Marathon, über die klassische Distanz, gelaufen. Nun traut er sich endlich. Bleibt nur noch Alles Gute und eine schöne Vorbereitung zu wünschen.

In Archiven gestöbert
Die dunkle Seite des Getreides
Gesund – ungesund? Eine 180 Gradwende auf den Blickpunkt des Getreides verspricht Till und hat auch wissenschaftliche Aspekte berücksichtigt.

Selbstgemachte Energieriegel
Bei Pooly gab es Energieriegel. Als Snack zwischendurch immer wieder unverzichtbar und lecker. Dieses Rezept funktioniert auch problemlos vegan.

Race Day Essentials
Mietze hatte über ihren gepackten „Koffer“ geschrieben, den sie zu Wettkämpfen dabei hat. Er bietet einen Einblick über die Dinge die am Race Day benötigt werden. Männer lassen einfach den Haargummi zuhause 😉

Danke auch, freut mich !
Liebe Oster-Ostseegrüße 😎
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön. Gern. 😀
LikeLike
Danke für die Erwähnung!
LikeGefällt 1 Person
Bitteschön 🙂
LikeLike