Rückblick Februar ’16
Das ich nicht der große Fan von Rückblicken bin habe ich nun schon oft genug betont. Ich wüsste auch gar nicht mit was für Fakten und Zahlen ich euch diesen Monat langweilen sollte. Es wurde viel zu wenig bis überhaupt nicht gelaufen, dafür umso mehr geplankt. Außerdem ist weiterhin die Challenge “36.600 Push ups in 2016” in vollem Gange. Es wurde gesponnen, gerollt, gedehnt – alles, um den Weg auf die Straße zurück zu finden. Zwischenzeitlich standen auch zwei Arztbesuch auf dem Plan und die Krankengymnastik inkl. Elektrotherapie hat begonnen. Leider habe ich immernoch keine Diagnose für das Knie, da die Auswertung des MRT noch nicht erfolgt ist…. tja und die liebe Achillessehne hat auch noch ein Wörtchen mit zu reden.
Sinnbildlich für den vergangenen Monat dürft ihr Fotos gucken. Viel Spaß.
Ich habe mich an ein paar Rezepten probiert…



Arztbesuche, Wartezimmer, MRT…



Viele Möglichkeiten sich die Zeit zu vertreiben…



So groß kann die Freude sein…

Mensch-Roboter…

#noplanknopain
1:37:36 – gesamte Zeit die geplankt wurde
0:06:04 – längste Zeit die geplankt wurde
28 von 29 – Tage die geplankt wurden
36.600 Push ups
Diese Challenge wurde über’s Runners World Forum ins Leben gerufen. Wie der Name schon sagt, geht es darum 2016 insgesamt 36.600 Push ups zu machen. Im Schnitt also jeden Tag 100. Da kann ich doch nicht nein sagen. 😉
3633 – Push ups gesamt im Februar
126 – Tagesschnitt der Push ups im Februar
Danke, dass ihr mich auch diesen Monat wieder zahlreich, in welcher Form auch immer, unterstützt und begleitet habt. Ich hoffe, dass ich euch bald wieder mit zahlreichen Berichten über Wettkämpfe, Läufe und Training erfreuen kann.
Ihr seid die Besten. Eric
Manchmal sagen Bilder eben mehr als Worte. Ich bin auch kein Freund von Rückblicken. Aber von sprechenden Fotos 🙂 Weiter so!
LikeGefällt 1 Person
Ich werde es versuchen. 🙂 wie du schon sagst, Bilder sagen mehr als 1000 Worte. In diesem Sinne werde ich versuchen diese Tradition fortzusetzen. :l
LikeLike
Wirklich ein toller Rückblick. Die Bilder sehen super lecker aus – ich muss ja gestehen, dass ich es wie Tim Mälzer halte „Backen ist kein kochen“.
Ich koche sehr gerne, aber an so Back-Sachen wage ich mich ungern ran. Aber sie sehen lecker aus (Vor allem die Müslibrötchen).
Was mich aber absolut erstaunt ist, dass du mal nebenbei noch gut 100 Push-Ups am Tag machst. Nicht nur, dass ich mich bei 10 Stk. nach 3 Tagen keinen Millimeter mehr bewegen könnte, bist Du ja auch sonst nicht untätig. Krass!
Was mir an dieser Stelle übrigens einfällt ist, dass die letzten Monate in „unserer“ Blogosphäre wirklich viel passiert ist. Viel Interaktion und Kommunikation, witzige Challenges und ein toller Zusammenhalt. Das gefällt mir … und du bist immer gut mit dabei 🙂
LikeGefällt 1 Person
Es ist alles eine Sache der Gewöhnung – wie das meiste. Heute 10 Push ups, morgen schon 100. Ich bin ja nicht ganz ohne Vorbelastung, in mir Schlummert noch das „Ins-Fitnessstudio-Ge(h)n“ 😉
Mit Backen halte ich es wie mit dem Kochen es macht mir beides Spaß, auch wenn ich beim backen wesentlich mehr probiere und experimentiere. Kochen ist halt notwendig. 😀
Zum Thema Blogs finde ich die Entwicklung ebenso wunderbar. Es macht eine Laune zu challengen, sich gegenseitig zu pushen, andere Artikel zu lesen und zu kommentieren. Hier spielt allerdings mal wieder der Faktor Zeit eine große Rolle. Google Now und Feedly quilt über vor ungelesenen Blogs. Gern würde ich noch viel mehr ineragieren. Versuche es aber so gut wie möglich. 🙂
LikeLike
Mir gefällt zwar nicht, dass du so wenig gelaufen bist. Was mir aber sehr gut gefällt: du gibst nicht auf, kämpfst und machst halt solang Alternativsport… 😊👍
Ich drücke dir die Daumen, dass du bald eine ordentliche Diagnose hast, die hilfreich ist und du dann schnell wieder laufen kannst.
Bis dahin: erfreu uns weiter mit Rezepten und verrückten anderen Trainingsideen.
Viele Grüße aus dem Ruhrgebiet
Frederic
LikeGefällt 1 Person
Ich merke das es dem Knie besser geht und ahbe da kaum noch Signale die da von ausgehen. Ich hoffe also, das ich bald wieder auf die Strecke gehen kann… langsam. Eine Diagnose ware trotzdem gut, nur für den Seelenfrieden. Ob da jetzt allerdings noch was diagnostizierbar ist werden wir sehen. Danke dir und bis bald auf der Piste. Grüße aus’m Osten 😉
LikeLike
Laufen ist nicht meine Stärke aber essen und kochen xD
Lg
LikeGefällt 1 Person
Dass eine ergänzt das andere. 😀
LikeGefällt 1 Person
Ja aber macht nicht fit eher dick xD
LikeLike
Die Müslibrötchen schauen toll aus 🙂 Alles Gute für den März!
LikeGefällt 1 Person
Danke 🙂 Ich hoffe er wird gut. 🙂
LikeGefällt 1 Person