Wer in der Zukunft lesen will, muss in der Vergangenheit blättern. (André Malraux)
Was gibt es zu einem Monat zu sagen, zu dem man eigentlich nichts sagen möchte. Ich könnte euch wieder mit einem Verletzungspost die Ohren vollheulen, möchte ich aber nicht. Ich will nach vorn schauen und mich nicht Wehwehchen auseinander setzen, auch wenn sie allgegenwärtig sind. (Achillessehne, Knie) Ich setzte voll auf aktive Regeneration. Die Sehne sagt seit ein paar Tagen recht wenig. Habe momentan Kraft und Stabi in den Vordergrund gestellt. Setze da im Moment auf eine Mischung aus Freeletics, Cross-Fit und klassichem Krafttraining. Acker mich da in einer Art Zirkel, mit geringen Pausen, durch die Muskelgruppen. Macht mir Laune und das Herz- Kreislaufsystem wird dabei ordentlich mitbeansprucht. Außerdem steht das Spinning-Bike recht selten still. Bin hier aber eher am lockeren strampeln. Die harten Einheiten möchte ich meinem Knie noch nicht zumuten.
Ansonsten war diesen Monat noch der Leistungstest. Ein großer Silberstreif und Lichtblick am Horizont. Mir wurde der Stempel “TOPFIT” aufgedrückt. Bis ich einen Tag später ausgefallen bin. Hier warte ich aber noch auf die Auswertung bis ins Detail. Werde mich dazu in einem anderen Post noch äußern.
Dann ist diesen Monat noch eine Challenge gestartet – in Schwung gebracht durch das Runners- World- Forum. Es geht darum in diesem Jahr 36600 Push Ups zu machen – im Schnitt also 100 pro Tag. Da bin ich mittendrin und liege momentan in einem Tagesschnitt von 135 . Bis auf einen Ruhetag habe ich auch jeden Tag durchgezogen.
Ihr merkt wahrscheinlich schon, ich bin nicht so der Fan von Rückblicken. Deswegen hau’ ich euch wieder eine Grafik um die Ohren. 😉
Cooler Rückblick lieber Eric! Und es ist ein schöner Blog, ein positiver! Ich bin im Endeffekt sehr froh, dass ich den Eisensport in der Rückhand hatte, als ich durch die Kniegeschichte ausfiel. Die Challenge mit den Push ups klingt gut … baue schon mal einen Vorsprung aus, denn wenn du wieder laufen kannst, dann war es das sicherlich dann mit all den guten Vorsätzen hinsichtlich Stabi/Dehnen/Kraft- und Muskelaufbau *lach*
Ich bin froh, wieder aufs Rad zu können…
Ach ja… aktuelle Form von mir findest du unter youtube wenn du Kathrin Toms mal eingibst 😉 Meine Art, das Läuferloch zu überbrücken 😉
Man liest sich 😉
LikeGefällt 1 Person
Auf YouTube schaue ich defintiv vorbei und ein neuer Follower ist dir dann wahrscheinlich sicher 😀
Wenn ich den Kraftsport nicht noch hätte würde ich wahrscheinlich komplett am Rad drehen. Der gibt mir so ein bissel Ausgleich und Frustabbau 🙂
LikeLike