Eigentlich wollte ich einen richtig schönen depressiven, niederschmetternden Rückblick schreiben. Ich wollte den ganzen Frust der letzten beiden Novembertage in diesen Bericht setzen. Wollte mir alles von der Seele tippen…
…aber…
“War der gesamte November wirklich so schlecht?”
“War der gesamte November tatsächlich ein Desaster?”
“NEIN!”
…und ich würde auch allen die tatsächlich, aus welchen Gründen auch immer, nicht oder nur bedingt laufen konnten vor den Kopf stoßen. Denn ich konnte laufen und ich konnte Sport treiben, also “NEIN” der November war kein Monat zum vergessen.
Der November begann mit einer Laufpause, die ich allerdings selbst zu verantworten hatte und die geplant war. Ich bekam ein neues Gemälde verpasst und machte mal ein paar Tage Ruhe. Da hielt allerdings nur ganze drei Tage, dann macht ich mich auf den Weg in Studio und absolvierte eine lockere Krafteinheit. Gelaufen bin ich nach 6 Tagen wieder. Es war einfach nicht zum aushalten ohne.
Ich habe trotzdem das Gefühl nicht richtig in Gang zu kommen. Irgendwie hänge ich fest. Bei Tempoeinheiten geht mir schon nach wenigen Kilometern die Puste aus und die langen Läufe halten sich in Grenzen. Irgendwas kommt immer dazwischen. Ich wollte versuchen, bis ich ausgeknockt wurde, ein wenig zu experimentieren. Habe mal zwei Tage hintereinander lange Läufe gemacht. Habe mal zwei Einheiten an einem Tag gemacht und wollte noch einen langen Lauf am nächsten Tag dranhängen, aus dem dann nichts geworden ist.
Trotzdem habe ich wundervolle Kilometer hinter mich gebracht. Ich bin in schöne Sonnenaufgänge gelaufen, habe mich von der Nacht einschließen lassen, habe gegen Wind und Regen gekämpft. Alles in allem komme ich auf “nur” 11 Laufeinheiten mit einer Kilometerzahl von 157,5 km. Dazu kommen ungefähr 7 Stunden Studio – nicht mit eingerechnet die Roll-, Dehn- und Krafteinheiten Zuhause.
Ich habe ich diesen Monat noch dazu entschieden eine Sportmedizinische Untersuchung machen zu lassen. Der Termin dafür wurde auf 17.12. gesetzt. Ich möchte einfach mal sehen wo ich stehe und ob es irgendetwas gibt, was eventuell nicht sein darf. Genaueres gibt es dann in einem Gespräch vor Ort. Möglicherweise werde ich mich mal das ganze Jahr begleiten lassen – Wettkampfbegleitung nennen sie das. Würde mich mal interessieren. Aber das wird sich dann zeigen. Ins Detail geht es Mitte Dezember.
Viel mehr gibt es zu diesem Monat nicht zu sagen, außer das mich seit 29.11. starke Kreislaufprobleme plagen, ich deswegen den langen Lauf abgeblasen hatte und bis einschließlich 04.12. keinen Sport machen soll. Ich bekomme noch ein Langzeit-EKG umgebunden, da die Ursache dafür weiterhin im Dunklen ist. Gelegentliche Blutdruckmessungen, von mir, daheim haben allerdings nichts außergewöhnliches festgestellt. Nun geht es nach dem Ausschlußverfahren.
Auch wenn das eigentich schon in den Dezember fällt…
…Berlin 2016 ich komme. Am 01.12. kam die Zusage per Mail. Ich freue mich drauf.
Km gesamt: 157,5 km
Läufe gesamt: 11
Studioeinheiten: 7
Spinning: 0
Gesundheitszustand: eigentlich gut, nur der Kreislauf spielt verrückt